SICHERES HANDELNIM ALPINEN GELÄNDE

LAWINENKURS
Flurin Jenny

SICHER DURCH DEN SCHNEE

Der eintägige Lawinenkurs hat das Hauptziel, Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Verständnis für Lawinen und deren Gefahren zu vermitteln, ihnen die Grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten beizubringen, um sicher in schneebedeckten Bergregionen unterwegs zu sein. Dies umfasst das Erkennen und die Beurteilung von Lawinengefahren und deren Konsequenzen, den Umgang mit der richtigen Ausrüstung und das verhalten nach dem Ausgraben von betroffenen Personen.

Lawinenkunde:
– Unterscheidung der verschiedenen Lawinenarten
– die 5 Lawinenprobleme
– Interpretation vom Lawinenbulletin und whiterisk eiführung
– 3×3 Raster Verhältnisse, Gelände, Mensch

Praktische Anwendung im Gelände
– Beurteilung der Wetterbedingungen
– Beurteilung der Schneedecke, deren Beschaffenheit und Schichtung
– Geländebeurteilung und deren Gefahren
– Hangneigungen, Expositionen

Praktische Übungen
– Vorstellung und Handhabung von Lawinenverschüttetensuchgeräten (LVS-Geräte)
– Verwendung von Lawinensonden
– Effizientes Schaufeln und richtiges verhalten bei betroffenen Personen

Daten:
– 2 Februar, Hochwang
– 16. Februar, Tschiertschen
– oder auf Anfrage
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an alle, die im Winter mit Ski, Snowboard oder Schneeschuhen im alpinen Gelände unterwegs sind
Voraussetzungen:
Gute körperliche Verfassung wird empfohlen
Dieser Kurs kann mit Ski, Splitboard oder Schneeschuhen besucht werden.
Kosten:
175.- Pro Preson
Findet ab 4 Personen statt
max. 6 Personen

Inklusive: Planung,Organisation und Betreuung durch Bergführer
Exklusive: Anreise, Transporte, Verpflegung